Türkische Kammer

Die Türkische Kammer.
Staatliche Kunstsammlungen Dresden.
Die Türckische Cammer ist eine der ältesten und bedeutendsten Sammlungen osmanischer Kunst außerhalb der Türkei.
Dank ihres Geschmacks, ihrer Sammelleidenschaft und ihres Wunsches, die fürstliche Macht zu verewigen, sammelten die sächsischen Kurfürsten im 16. und 19. Jahrhundert legendäre Werte der so genannten “türkischen Mode”.
Besonders einflussreich war die Bewunderung des Osmanischen Reiches für den Kurfürsten von Sachsen und König August den Starken von Polen. Der Reichtum der Kunstwelt wird hier in über 600 Exponaten in Sälen mit einer Gesamtfläche von 750 Quadratmetern dokumentiert.