Munajat” von Abdallah Ansari

Dieses kalligrafische Fragment enthält einen Spruch aus den Munajat (Gebeten) des persischen Mystikers und Gelehrten Khwajah ‘Abdallah Ansari (gestorben 1088). Die beiden Zeilen beschreiben den Nutzen von Gebet und Großzügigkeit. Die Textzeilen sind in schwarzer Nasta’liq-Schrift auf beigefarbenem Papier ausgeführt und von zarten Wolkenbändern auf einem goldfarbenen, beleuchteten Hintergrund eingerahmt. Die Texttafel ist von verschiedenen Bordüren umrahmt und auf ein Blatt violettes Papier geklebt, das mit goldenen, verschlungenen Blumenmotiven verziert ist. Zwischen und unter den beiden Hauptzeilen des Textes erscheint eine Inschrift, die lautet: “Gott, jeder fürchtet Dich, aber Abdallah fürchtet sich selbst, denn alles Gute kommt von Dir, und alles Böse kommt von Abdallah (d.h. ‘dem Diener Gottes’)” In diesem kurzen Satz preist der Autor die Großzügigkeit und Güte Gottes. Unmittelbar nach dem Gotteslob folgt die Unterschrift des Kalligraphen: “mashq-i Malik” (das Werk von Malik). Malik kann als der Kalligraph Malik Daylami identifiziert werden, der im Dienst des Safawidenherrschers Schah Tahmasp stand, der von 1524 bis 1576 regierte.