Medaillon

Medaillon.
Granada 1492-1550.
Vergoldete Kupferlegierung mit Granulierung und Cloisonné-Email.

Das Medaillon wurde ursprünglich auf die Zeit vor 1853 datiert und wird mit ähnlichen Objekten in Verbindung gebracht, die vermutlich dem letzten Sultan der Nasriden-Dynastie, Abu Abdallah Muhammad XII. oder Boabdil, gehörten.

Die nichtssagende Inschrift und die Emaille im Stil des 16. Jahrhunderts deuten jedoch auf eine Wiederverwendung als Trophäe hin, die den Nachkommen den Heldenmut des Besitzers, der an der Reconquista teilgenommen hatte, vor Augen führen sollte.

Die wohlhabenden Iberer ließen sich von der Raffinesse der islamischen Kunst so sehr verführen, dass sich diese Tendenzen im 16. Jahrhundert und nach der Eroberung Granadas 1492 durchsetzten. (M. Rosser-Owen, 2010)

"Explore this comprehensive to this for an expanded insight into the subject matter. It is replete with detailed analyses, informative graphics, and relevant real-life applications to enhance your grasp on the topic..

Siehe auch  Museum für Islamische Kunst, Katar

Copyright 2023, All Rights Reserved