Masjid al-Nabawi – Moschee in Medina

Die Masjid al-Nabawi ist eine Moschee in Medina, der zweitheiligsten Stätte des Islam und der Grabstätte des Propheten Muhammadﷺ.
Die erste Moschee wurde in diesem Gebiet zu Lebzeiten des Propheten Muhammadﷺ errichtet, und die nachfolgenden islamischen Herrscher haben das Heiligtum vergrößert und verschönert. Unter der grünen Kuppel befindet sich das Grab von Muhammadﷺ.
Das genaue Baudatum ist nicht bekannt, aber seine Beschreibung findet sich in Handschriften aus dem frühen zwölften Jahrhundert. Auch die ersten beiden muslimischen Kalifen Abu Bakr und Umar sind in der Moschee begraben.
Nach der Hidschra ließ sich Muhammadﷺ in Yasrib (später Medina genannt) in einem Haus nieder, an dessen Stelle er später mit dem Bau einer Moschee begann, wobei er selbst an den Arbeiten beteiligt war. Das Prinzip des Grundrisses dieses Gebäudes wurde für andere Moscheen in der ganzen Welt übernommen.
Die Hauptelemente der Komposition der Säulenmoschee wurden in das Gebäude integriert: ein offener rechteckiger Hof und ein Prototyp einer zukünftigen Säulenhalle, die ursprünglich nach Jerusalem und später nach Mekka, der wichtigsten heiligen Stadt der Muslime, ausgerichtet war. Die Moschee diente auch als Ort für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen, als Gericht und als Madrasa.
Lorem Ipsum