Istiklal-Moschee, Jakarta, Indonesien

Die Istiklal-Moschee (oder Unabhängigkeitsmoschee) befindet sich in Jakarta, Indonesien, und ist die größte Moschee in Südostasien. Sie hat eine Gesamtfläche von 10 Hektar und kann bis zu 120 Tausend Gläubige gleichzeitig beherbergen.
Im Jahr 1953 wurde ein Komitee zum Bau der Istiklal-Moschee gegründet. Der Bau der Moschee begann jedoch 1961 und dauerte etwa 17 Jahre. Der Bau wurde im Februar 1978 abgeschlossen. Die Moschee ist so benannt, um an die Unabhängigkeit Indonesiens von seinen Kolonialherren zu erinnern.
Das Moscheegebäude ist für die indonesische Architektur ungewöhnlich. Das Äußere der Moschee ähnelt einem riesigen Betonblock. Das Innere der Moschee ist mit einem Minimum an Dekoration gestaltet und besteht aus großen und hellen Sälen.