Ikat

Ikat ist eine sehr komplexe handgewebte Technik, bei der Fadenbündel geknüpft und schrittweise gefärbt werden, um bestimmte Farben zu erzielen. Der usbekische Ikat unterscheidet sich dadurch, dass das Muster nur auf die Kettfäden aufgebracht wird und der Schussfaden einfarbig bleibt.
Die in der Ikat-Technik hergestellten Stoffe sind mit der gleichen Technik der Kettbindung verziert oder werden einfarbig, in kleinen Streifen oder Karos gewebt, und manchmal so, dass die Kette aus Garnen einer Farbe und der Schuss aus einer anderen besteht, was dem Stoff eine schöne und komplexe Farbgebung verleiht.
In der Antike war usbekische Seide hoch geschätzt und galt als Luxusgut, aber der Fortschritt hat die Handweberei verdrängt, so dass diese Technik lange Zeit in Vergessenheit geriet. Doch in den letzten zehn Jahren haben zahlreiche Designer usbekische Seide für Kleidung, Accessoires und Inneneinrichtungen verwendet, und mancherorts diente sie sogar als Grundmaterial. Auf diese Weise hat Ikat seinen Status und seinen Wert in einer zeitgenössischen Lesart wiedererlangt.
Der Designer Oscar de la Renta verwendete Ikat zweimal als Motiv in seinen Kollektionen 2005 und 2008. Bei der Balenciaga-Schau für den Herbst 2007 trugen einige Models Ikat-Kleider aus Seide. Die leuchtende usbekische Seide erschien in den Kollektionen von Dries Van Noten S/S 2010 und Gucci in der gleichen Saison. Bedruckte Kleider mit Ikat-Muster wurden von L.A.M.B. gezeigt. Frühjahr 2011 , Naeem Khan Herbst 2011 , Farah Angsana Frühjahr 2011 und Proenza Schouler Pre Fall 2011.