Die Dschuma-Moschee in Derbent

Derbent Juma Mosque

Die Dschuma-Moschee in Derbent ist die älteste Moschee in Russland und den GUS-Staaten. Die Moschee befindet sich im Zentrum der Altstadt von Derbent.

Im Jahr 733 wurde in jedem der 7 Magals von Derbent eine Moschee gebaut. Zusammen mit diesen Moscheen wurde eine große Moschee für das allgemeine Freitagsgebet gebaut. Über dem Eingang der Moschee befindet sich eine Inschrift, die besagt, dass die Moschee in den Jahren 1368-1369 nach dem Erdbeben von Baku-Tajuddin wiederaufgebaut wurde. Im Jahr 1815 wurde der gesamte Moscheekomplex vergrößert und umgestaltet. In den 1930er Jahren wurde die Moschee im Rahmen der atheistischen Kampagne, die in der gesamten UdSSR gestartet wurde, geschlossen. Von 1938 bis 1943 wurde es zu einem städtischen Gefängnis umgebaut. Im Jahr 1943 wurde die Moschee durch ein Dekret aus Moskau an die Geistlichen der Stadt zurückgegeben, mit dem Recht, sie weiterhin für den vorgesehenen Zweck zu nutzen.

Während der Sowjetzeit war die Juma-Moschee die größte im Nordkaukasus, und bis vor kurzem war sie die einzige Moschee in ganz Süddaghestan. Aus diesem Grund wurden die Freitagsgebete von Gläubigen aus verschiedenen Bezirken Süddagestans besucht.

Der Komplex der Juma-Moschee besteht derzeit aus der Hauptmoschee, der Madrassa und den Wohnräumen für die Geistlichen. Zur Zeit ihrer Errichtung (733-734) war die Moschee das größte Gebäude der Stadt. Die Abmessungen der Moschee sind: 68 m von West nach Ost und 28 m von Süd nach Nord. Die Höhe der Kuppel beträgt 17 Meter. Der Innenraum der Moschee besteht aus drei Schiffen, die durch quadratische Säulen mit profilierten Kapitellen unterteilt sind. Die Breite des Mittelschiffs beträgt 6,3 m und die Breite der Seitenschiffe jeweils 4 m. Zwischen den Säulen befinden sich durchbrochene Lanzettbögen.
Trotz ihrer jahrhundertealten Geschichte ist die Moschee gut erhalten geblieben. Die Juma-Moschee wurde von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Siehe auch  Gebetsnische

Der Hof hat eine Größe von 55 mal 45 Metern. Vier alte Platanen schmücken den Hof der Moschee, an denen die Juma-Moschee von jedem Punkt in Derbent aus zu erkennen ist. Im Jahr 2012 wurden die Platanen der Dshuma-Moschee zu Naturdenkmälern von gesamtrussischer Bedeutung erklärt und unter den Schutz des Rates für die Erhaltung des Naturerbes der Nation im Föderationsrat der Föderationsversammlung der Russischen Föderation gestellt.

"Explore this comprehensive like for an expanded insight into the subject matter. It is replete with detailed analyses, informative graphics, and relevant real-life applications to enhance your grasp on the topic..

Lorem Ipsum

Copyright 2023, All Rights Reserved