Der arabische Saal von Leighton House

The Leighton House Museum is situated in Holland Park in London. Das Museum ist das prächtige Haus von Lord Leighton, einem einflussreichen viktorianischen Künstler und ehemaligen Präsidenten der Royal Academy.
Der Herr hinterließ ein prächtiges Haus, das atemberaubend ist.
Das vom Architekten George Atchison entworfene Gebäude wurde in einem zurückhaltenden klassischen Stil aus roten Suffolk-Ziegeln errichtet und mit Cayenne-Stein verkleidet.
Derselbe Architekt hat das Gebäude anschließend über einen Zeitraum von 30 Jahren fertig gestellt. Die bedeutendste Erweiterung des Gebäudes fand 1877/9 statt. Zu diesem Zeitpunkt wurde der zweistöckige Arabische Saal hinzugefügt, in dem eine Sammlung von Leighton-Fliesen untergebracht ist, die er auf seinen Reisen in den Nahen Osten gesammelt hatte.
Atchison und Walter Crane behaupten, das Design des Gebäudes vom Palast La Ziza in Palermo kopiert zu haben. Die Kacheln aus dem 17. Jahrhundert werden harmonisch ergänzt durch geschnitzte Holzgitterfenster aus derselben Zeit, die aus Damaskus importiert wurden. Auch große türkische Fliesen aus dem 16. Jahrhundert wurden für die Dekoration verwendet. An der Westwand befindet sich eine hölzerne Nische mit Fliesen aus dem 14.
Es gibt auch viktorianische Elemente in den Räumen – die Kapitelle der kleinen Säulen von Sir Joseph Boehm, die von Atchinson entworfen wurden. Die großen Säulenkapitelle von Randolph Caldecot, die in Form von Vögeln geschnitzt sind, sind vergoldet. Der Mosaikfries wurde von Walter Crane entworfen.
Die Marmordekoration stammt von George P. George P. White. Die Kuppeldecke und der Springbrunnen in der Mitte des Raumes sind mit einem exquisiten Gemälde verziert.
Der Durchgang zum Arabischen Saal wurde von William de Morgan gefliest.